Indische Räucherstäbchen

Informationen zu indischen Räucherstäbchen

Geschichte Indische Räucherstäbchen

In Indien besteht eine lang zurückreichende Tradition in der Herstellung und Verwendung von Räucherstäbchen. Ursprünglich handelte es sich dabei um Räucherwerk, das von Mönchen hergestellt und zur Raumbeduftung bzw. in der Medizin, z.B. der ayurvedischen Medizin, verwendet wurde. Die verwendeten Stoffe waren dabei natürliche Kräuter und Öle.

In den 1900er Jahren wurde das Räucherstäbchen entwickelt. Dabei handelte es sich um eine Paste aus Duftstoffen und Kohle, die um ein Bambusstäbchen gerollt wurde. Die Räucherstäbchen erfreuten sich schnell großer Beliebtheit, da sie sehr einfach in der Handhabung waren.

Das Räuchern ist ein fester Bestandteil der religiösen Zeremonien im Hinduismus sowie im Buddhismus.